zuverlässigen Service und hochwertige Reinigungsprodukte.
Unser Sortiment bietet alles für eine effiziente und nachhaltige Reinigung – von Reinigungsmitteln bis zu Maschinen und Zubehör.
WASCHHILFSMITTEL
MITTEL
BÖDEN
UND -MASCHINEN

KANTINE
KANTINE
UND BÖDEN
WASCHHILFSMITTEL
MITTEL
UND -MASCHINEN
MEHR
UND BÖDEN
WASCHHILFSMITTEL
MITTEL
UND -MASCHINEN
MEHR


Unsere Bestseller
Von bewährten Klassikern bis zu echten Highlights – lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ihre neuen Lieblingsprodukte.

Handtuchspender Metall
47,65 €

Papierhandtücher 2-lg. grün PL32
31,45 €

Fit Original Handspülmittel 10 l
22,65 €

Manu Clean Handreinigungsgel 5 l
20,86 €
Entdecken Sie unser Sortiment an Großhandels-Reinigungsmitteln

Ihr Reinigungsmittel Online-Shop für professionelle Sauberkeit
Stehen Sie vor hartnäckigen Herausforderungen?
Wir haben die passenden Mittel – unsere Experten beraten Sie gerne persönlich!
Kontaktieren Sie uns jetzt über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an!

Großhandel Reinigungsbedarf für Profis mit Anspruch

Gebäudereinigung Material kaufen mit Qualität & Beratung


Häufig gestellte Fragen
-
Welche Produkte und Dienstleistungen bieten Sie in Ihrem Unternehmen an?
Unsere Produktpalette sowie unser Dienstleistungsangebot umfasst:
- Verkauf von Hygienepapieren und Reinigungsmitteln
- Verkauf und Verleih von Reinigungsmaschinen
- Maschinen-, Kfz- und Reifenservice
- DGUV V3,- UVV-Prüfungen
Welche Reinigungsmittel nutze ich für Ihre Reinigungsgeräte?Je nachdem welches Gerät Sie bei uns ausleihen und was Sie damit reinigen möchten, kommen unterschiedliche Reinigungsmittel, wie auch Maschinenzubehör zum Einsatz. Beim Kauf bzw. Verleih unserer Geräte beraten wir Sie gern zum speziell von Ihnen benötigten Equipment.
Bei einer Teppichreinigung mit einem Nasssauger empfehlen wir Ihnen das entsprechende Teppichreiniger-Konzentrat, welches gemäß Herstellerangaben anzuwenden ist. Eine 1-Liter-Flasche Teppichreiniger-Konzentrat reicht ungefähr für ca. 15 m² Fläche.
Vor dem erstmaligen Einsatz von Einscheibenmaschinen bestimmt unser Fachberater – auf Wunsch – gern die Beschaffenheit Ihrer Bodenbeläge vor Ort und empfiehlt Ihnen dafür die geeignete Chemie mit entsprechendem Zubehör (Reinigungspads), um die bestmögliche Reinigung Ihres Bodens zu erzielen.
Wie bewahre ich Reinigungsmittel auf?Reinigungsmittel können teilweise Chemikalien enthalten und müssen daher richtig aufbewahrt werden sowie vor Ihrer Anwendung auf Ihr Haltbarkeitsdatum geprüft werden. Da es sehr unterschiedliche Reinigungsmittel, sowohl in Ihrer Anwendung, ihrer Zusammensetzung als auch ihrer Gefährdung beim Umgang mit Ihnen, gibt, kann an dieser Stelle keine umfassende Auskunft gegeben werden. Es ist daher je nach Produkt individuell zu entscheiden bzw. zu prüfen. Hierzu gibt es auch hilfreiche Informationen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV Regel 101-019), die Leitfäden zum Umgang mit Reinigungs- und Pflegemitteln erstellt hat. Für weitere Rückfragen beraten wir Sie gerne.
Welchen Wischbezug/Reinigungspad verwende ich für welchen Boden?Für die Reinigung verschiedener Bodenbeläge eignen sich unterschiedliche Wischbezüge. Mikrofasertücher sind ideal für Laminat, Parkett (auch geölt und versiegelt), Fliesen und Vinyl, PVC, Linoleum, da sie schonend reinigen und Schmutz effektiv aufnehmen (Baumwollmopps sind ebenfalls möglich). Baumwollmopps sind gut für die Nassreinigung von Steinböden und Fliesen, während für empfindliche Böden, wie geöltes Parkett oder Kork ein Baumwollmopp oder Polyester-Wischbezug empfohlen wird, da sie wenig Wasser aufnehmen und so die Böden schonen.
Die Auswahl des richtigen Reinigungspads hängt vom Bodenbelag und dem Reinigungszweck ab. Weiche Pads (weiß, beige) eignen sich für die Politur und das Auftragen von Pflegeprodukten, während rote, grüne und blaue Pads für die Reinigung von empfindlichen und elastischen Böden wie PVC und Linoleum geeignet sind. Harte Pads (braun, schwarz) sind für die intensive Reinigung von PVC- und Kunstharzböden sowie Holz, Parkett und Kork gedacht.
Sollte man Wischbezüge vor dem ersten Gebrauch waschen?Damit alle Fremdstoffe, wie z. B. Spinnfette oder Maschinenöl-Rückstände, aber auch Flusen und andere Fremdpartikel entfernt werden können, ist es notwendig, vor dem Ersteinsatz die Wischbezüge zu waschen. Erst dann kann sich das Garn des Wischmopps richtig „öffnen“ und mit seinen exzellenten Vorzügen wirken.
-
Kann ich bei Ihnen auch als Privatkunde bestellen oder verkaufen Sie nur an gewerbliche Kunden?
Selbstverständlich können Sie bei uns auch als Privatkunde bestellen. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass ggf. nicht alle Produkte stückweise, sondern als Pack oder Karton, zum Verkauf stehen!
Wie kann ich bei Ihnen eine Bestellung tätigen?Es gibt unterschiedliche Wege, wie Sie bei uns eine Bestellung auslösen können. Zum einen haben Sie die Möglichkeit, über unseren Onlineshop zu bestellen. Da dieser nicht unser komplettes Sortiment widerspiegelt, können Sie bei uns auch gern telefonisch oder per Email bestellen. Sollten wir Fragen zu Ihrer Bestellung haben oder Sie im Vorfeld eine Beratung zu den gewünschten Produkten benötigen, stehen wir Ihnen gern mit unserem Fachwissen zur Seite. Gern können Sie sich verschiedene Produkte auch in unserer Ausstellung ansehen.
Wie erhalte ich ein Angebot?Rufen Sie uns gern unter der Telefonnummer 035243-32382 an oder senden uns eine Email mit Ihrer Anfrage an info@geithe-ussner.de. Egal, ob Sie sich für Hygienepapiere bzw. Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte im Verleih oder einen Werkstatttermin interessieren, wir beraten Sie gern.
Gibt es bei Ihnen einen Mindestbestellwert?Nein, jedoch erlauben wir uns bei Anlieferung im Landkreiß Meißen und Umgebung von 35 km einen Mindermengenzuschlag in Höhe von 15,00 € zu erheben, wenn der Bestellwert unter 125,00 € netto liegt.
Bei einer Anlieferung außerhalb des Landkreises Meißen und Umgebung von mehr als 35 km wird der Mindermengenzuschlag in Höhe von 25,00 Euro bei einem Bestellwert unter 200,00 € netto erhoben.
Bei Selbstabholung erheben wir keinen Mindermengenzuschlag.
Kann ich die Ware auch bei ihnen direkt abholen?Selbstverständlich können Sie bei uns auch die Produkte vor Ort im Store abholen.
Ist bei Selbstabholung auch Kartenzahlung möglich oder muss ich bar zahlen?Kartenzahlungen sind bei uns leider nicht möglich, jedoch können Sie als Alternative den Rechnungsbetrag gern per PayPal an info@geithe-ussner.de anweisen.
Wieso werden Mautgebühren berechnet?Neben LKW werden seit dem 01.07.2024 nun auch Mautgebühren für Anlieferungen mit einem Transporter berechnet, wenn das Fahrzeug für den Güterkraftverkehr bestimmt oder genutzt wird und eine technisch zulässige Gesamtmasse von über 3,5 Tonnen hat. Die Maut in Deutschland soll sicherstellen, dass schwere Nutzfahrzeuge, die einen höheren Verschleiß auf den Straßen verursachen, zu den Kosten für den Erhalt und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur beitragen. Die Maut wird streckenbezogen erhoben und dient der Finanzierung von Straßeninstandhaltung, Luftverschmutzung und Lärmschutzmaßnahmen. Die derzeitige Mautgebühr beträgt 4,50 € netto pro Anlieferung / Rückholung.
In welchem Umkreis liefern Sie?Wir beliefern Sie gerne Deutschandweit.
Welche Lieferzeiten haben Sie?Wir beliefern Sie in 3- 5 Werktage oder gerne auch nach individueller Absprache.
-
Kann man bei Ihnen auch Reinigungsmaschinen z. B. Einscheibenmaschinen (handgeführt) oder Nass-/Trockensauger ausleihen?
Gern bieten wir Ihnen neben der Kaufoption auch unseren Ausleihservice für Reinigungsmaschinen an. Ob Nass-/Trockensauger oder handgeführte Einscheibenmaschinen (Für Sie zur Wahl: runder oder rechteckiger Einscheibenteller) – Wir finden für Ihre Bodenbeläge die passende Reinigungsmaschine! Natürlich steht Ihnen unser Serviceteam bei der Einweisung der Maschine mit Rat und Tat zur Seite. Auf Wunsch händigen wir Ihnen gern eine Kurzanleitung für die Nutzung der Maschine aus.
Auf der Seite Mietgeräte finden Sie alle aktuellen Leihgeräte und Informationen dazu.
Kann man sich Ihre Produkte, z. B. Spender, Maschinen, etc., vorab bei Ihnen in der Ausstellung anschauen?Einen Großteil unserer Produkte finden Sie in unserer Ausstellung. Kommen Sie gern vorbei! Wir stellen Ihnen die Produkte gern vor und beraten Sie.
Welche Papierwaren passen in mein Spendersystem?Aufgrund der Vielzahl an Spendersystemen das passende Zubehör zu finden, ist nicht immer leicht. Lassen Sie uns Ihnen dabei helfen! Senden Sie uns gern ein Foto / Daten Ihres Spenders per E-Mail an info@geithe-ussner.de und wir finden für Sie das passende Papier, Seife, Desinfektionsmittel oder Creme, ganz wie Sie es wünschen. Sie haben noch keine Spender oder möchten Ihre bisherigen Spender gegen neue Spender tauschen? Auch da können wir Ihnen behilflich sein. Gerne beraten wir Sie in unsere Ausstellung mit einer Vielzahl an Spendermodellen und Systemen. Vereinbaren Sie gerne mit uns dazu unter info@geithe-ussner.de einen Termin.
Was bedeutet das Vier-Farben-System?Das Vier-Farben-System ist ein Hygienekonzept, bei dem jedem Bereich eine bestimmte Farbe zugewiesen wird, um die Übertragung von Keimen zu verhindern. Dies geschieht durch die Verwendung von Putztüchern, die für jeden Bereich eine eindeutige Farbe haben, wodurch eine Kreuzkontamination verhindert wird. Die gängige Zuordnung der Farben ist: Rot (Toiletten, Urinale); Gelb (Sanitärbereich – Waschbecken, Duschen, Badewannen); Grün (Küchenbereich) und Blau (Sonstige Bereiche – Möbel, Schränke, Heizkörper). Die Verwendung von farbcodierten Reinigungsprodukten dient dazu, die Reinigungsarbeiten effizienter zu gestalten, die Hygiene zu verbessern und eine strukturierte Arbeitsweise zu gewährleisten.
Welches Mischungsverhältnis bei Reinigungskonzentraten? Eher mit warmem oder kaltem Wasser mischen?Das Mischungsverhältnis für Reinigungskonzentrate ist in der Regel ein Verhältnis von 1:5 bis 1:10, wobei 1 Teil Konzentrat auf 5 bis 10 Teile kaltes Wasser kommt. Für spezifischere Anwendungen wie Fleckenentfernungen können auch andere Mischungsverhältnisse wie 1:200 oder 1:100 relevant sein. Es ist wichtig, die Anweisungen auf dem jeweiligen Konzentratprodukt zu beachten.
Nehmen Sie auch abgelaufene Desinfektionsmittel bzw. leere Kanister zur Entsorgung zurück?Die Entsorgung von Reinigungsmitteln hängt von ihrer Art ab. Leere Verpackungen gehören in den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne. Flüssige Reste sollten, wenn möglich, aufgebraucht oder an Wertstoffhöfen als Sondermüll entsorgt werden. Eine Rücknahme über Geithe & Ußner e. K. ist je nach Einzelfall gegen Berechnung möglich.
Bieten Sie auch Teppichreinigung/Mattenservice an?Wünschen Sie einen wöchentlichen oder monatigen Matten-Reinigungsservice? Dann sprechen Sie uns bitte an. Wir haben einen starken Partner an unserer Seite, der diese Serviceleistung für Sie möglich macht. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot!
Wo finde ich die Sicherheitsdatenblätter zu Ihren Reinigungsprodukten?Die Sicherheitsdatenblätter zu unseren Reinigungsprodukten haben wir momentan nicht online verfügbar. Gern lassen wir Ihnen diese jedoch per E-Mail zukommen. Senden Sie uns Ihre Anfrage sehr gern an info@geithe-ussner.de.
Wo kann ich mir Ihr Produktsortiment ansehen?Ein Teil unseres Produktsortiments können Sie sich gern in unserer Ausstellung vor Ort an unserem Firmensitz auf dem Ehrlichtweg 9 in 01689 Weinböhla ansehen.
-
Versenden Sie die Ware auch? Welche Versandgebühren fallen an?
In der Regel beliefern wir unsere Kunden direkt. Sollte der Standort unseres Kunden sich nicht in unserem Lieferumkreis befinden, nutzen wir auch gern den Paketversand. Hierfür berechnen wir folgende Versandkosten:
- 12,50 € Paketversand bis 10 kg (Inland)
- 20,00 € Paketversand ab 10 kg bis 30 kg (Inland)
- Palettenversand auf Anfrage!
-
Welche Art von Maschinen/Fahrzeuggröße reparieren Sie in Ihrer Werkstatt?
In unserer Werkstatt für Maschinen-, KFZ- und Reifenservice werden DGUV V3-Prüfungen/BetrSichV für ortsveränderliche Geräte durchgeführt, auf Wunsch nach Kostenvoranschlägen Reparaturen an Staubsaugern, Kleingeräten, Rasenmähern, handgeführten Reinigungs-/Aufsitzmaschinen sowie Mechanik-Elektrik-Karosserie-Arbeiten an PKW bis 3,5 t Transporter durchgeführt. Vereinbaren Sie noch heute Ihren zeitnahen Servicetermin!
Wie beauftrage ich die Wartung und Reparatur meiner Reinigungs-/Geräte?Vereinbaren Sie gern mit unserer Werkstatt einen Termin für die Wartung oder Reparatur Ihres Gerätes. Sie erreichen unsere Werkstatt unter der Telefonnummer 035243-32351. Gerne können mit uns auch wiederkehrende Termine vereinbart werden? Wir kommen selbständig zur nächsten Fälligkeit der gesetzlichen Prüfung auf Sie zu.
Wie lange dauert die Reparatur meiner Geräte?Die Reparaturdauer Ihrer Geräte ist davon abhängig, was an Ihrem Gerät defekt ist, ob die notwendigen Ersatzteile vorrätig sind und welche Auslastung in unserer Werkstatt vorliegt. Unser Ziel ist es, Ihr Gerät innerhalb einer Woche zu reparieren. Nach einer ersten Begutachtung Ihres Gerätes durch unser Serviceteam, können wir Ihnen eine konkretere Auskunft über die Dauer der Reparatur geben.